Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Menu

Intermittierendes Fasten und Wasserfasten in der alternativen Tumortherapie

Teaser: Fasten für Körper und Seele: Wie intermittierendes Fasten und Wasserfasten die Selbstheilung bei Tumorerkrankungen unterstützen – begleitet durch Frequenztherapie.

Einleitung: Fasten als natürlicher Begleiter bei alternativen Krebstherapien

In der integrativen Onkologie gewinnen Fastenmethoden wie das intermittierende Fasten und das Wasserfasten zunehmend an Bedeutung. Studien zeigen, dass gezielte Fastenzyklen nicht nur den Stoffwechsel positiv beeinflussen, sondern auch die Wirkung von schulmedizinischen Behandlungen unterstützen und Nebenwirkungen reduzieren können...

Was bedeutet Fasten in der komplementären Onkologie?

Intermittierendes Fasten: Rhythmus für Zellschutz

Beim intermittierenden Fasten wechseln sich Phasen der Nahrungsaufnahme und Nahrungskarenz ab. Die Vorteile für Krebspatient:innen:

  • Entzündungshemmung
  • Stabilisierung des Blutzuckerspiegels
  • Stärkung der Mitochondrienfunktion

Wasserfasten: Tiefe Reinigung auf allen Ebenen

Beim Wasserfasten wird für eine begrenzte Zeit vollständig auf Nahrung verzichtet. Mögliche Effekte:

  • Erhöhte Empfindlichkeit von Tumorzellen gegenüber Therapien
  • Schutz gesunder Zellen
  • Aktivierung des Immunsystems

Hinweis: Längeres Fasten sollte nur unter fachlicher Begleitung erfolgen.

Frequenztherapie als komplementäre Unterstützung während des Fastens

1. Förderung der Zellbalance

Frequenztherapie harmonisiert Zellkommunikation und unterstützt Reparaturprozesse während des Fastens.

2. Stimulation der Entgiftungsorgane

Frequenzmuster für Leber, Niere und Lymphe erleichtern die Ausleitung von Stoffwechselrückständen.

3. Immunmodulation

Gezielte Frequenzen stärken die körpereigene Abwehr durch Aktivierung von T-Zellen und lymphatischem System.

Praxis-Tipp: Fastenstrategie für Krebspatient:innen

  • Vorbereitung mit basenüberschüssiger Ernährung
  • 3–5 Tage intermittierendes Fasten oder kurzes Wasserfasten
  • Begleitende Frequenztherapie zur Unterstützung von Zellstoffwechsel und Entgiftung
  • Schonende Wiederernährung

Fazit: Ein wertvoller Baustein im ganzheitlichen Therapiekonzept

Fasten in Kombination mit Frequenztherapie bietet einen sanften, aber wirkungsvollen Zugang zur Unterstützung bei Tumorerkrankungen. Es fördert die Selbstheilungskräfte, stärkt das Immunsystem und kann helfen, den Körper zu entlasten und neue Energie zu mobilisieren.

Hinweis: Frequenztherapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Sie ersetzt keine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker.

NLS Informationsmedizin GmbH
Babenbergerstraße 21, 3180 Lilienfeld
📞 +43 2762 52481
📧 praxis@frequenz-therapie.com
🌐 www.frequenz-therapie.com