- Dažnių sistemos
- NLS sistemos
-
Tinklaraštis
- Gerybiniai (nepiktybiniai) navikai
- Piktybinis navikas (piktybinis)
- Polipai
- Cistos
- Virusai
- Bakterijos
- Dermatologija ir dažniai
- Ginekologija ir dažniai
- Ligos ir dažniai
- Neoplazija ir dažnio terapija
- Patogenai ir dažnio terapija
- Ezoterika ir dažnių terapija
- Vandenilio - dažnio terapija
- Temos Elektrosmogas
- KE vaistažolių dienoraštis
- Dažnio terapijos pagrindas
- Biozapper
- Medžiotojas 4025 - Meta Hunter
- Dažnio terapija Austrijoje
- Sveikata apskritai
- Elementų teorija
- Mikoterapija
- Gyvybiškai svarbus laukas
- Alergijos
- Rūgščių ir šarmų pusiausvyra
- Grybelinės ligos
- Buchempfehlungen
- Komplementäre Medizin
- Papildymai
- E-smogas
- Dažniai
- Analizė
- Akademija
G
5 Šios enciklopedijos kategorijos straipsniaiGalvani-Volt-Epoche
Die Galvanie-Volt-Epoche markiert eine bedeutende Ära im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, in der Luigi Galvani und Alessandro Volta wichtige Entdeckungen in der Wissenschaft der Elektrizität machten. Ihre Arbeit legte die Grundlage für die moderne Frequenztherapie, die elektrische und elektromagnetische Frequenzen zur Behandlung von Gesundheitsproblemen nutzt.
Galvanische Ströme
Galvanische Ströme sind direkte elektrische Ströme, die kontinuierlich fließen und in der Frequenztherapie zur Schmerzlinderung, Muskelstimulation, Wundheilung und Entzündungshemmung eingesetzt werden. Diese Methode basiert auf den Entdeckungen von Luigi Galvani und spielt eine wichtige Rolle in der modernen Elektromedizin.
Gebärmutterpolyp und Frequenztherapie
Ein Gebärmutterpolyp, auch als Endometriumpolyp bekannt, ist eine gutartige Wucherung, die sich in der Schleimhaut der Gebärmutter (Endometrium) bildet. Diese Polypen können einzeln oder mehrfach auftreten und variieren in ihrer Größe von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern.