- Frekvenssystem
- NLS-system
-
Blogg
- Godartade tumörer (benigna)
- Malign tumör (malign)
- Polyper
- Cystor
- Virus
- Bakterier
- Dermatologi och frekvenser
- Gynekologi och frekvenser
- Sjukdomar och frekvenser
- Neoplasi och frekvensbehandling
- Patogener och frekvensbehandling
- Esoterik och frekvensbehandling
- Väte - frekvensbehandling
- Ämnen Elektrosmog
- KE örtblogg
- Frekvensbehandling grund
- Biozapper
- Hunter 4025 - Meta Hunter
- Frekvensbehandling i Österrike
- Hälsa i allmänhet
- Elementteori
- Mykoterapi
- Viktigt område
- Allergier
- Syra-bas-balans
- Svampsjukdomar
- Buchempfehlungen
- Komplementäre Medizin
- Tillskott
- E-smog
- Frekvenser
- Analys
- Akademi
Krebs und begleitende Frequenztherapie
Krebs ist eine Krankheit, die weltweit Millionen von Menschen betrifft und deren Auswirkungen verheerend sein können. Die Diagnose Krebs kann ein Schock sein und stellt sowohl für Betroffene als auch für ihre Angehörigen eine enorme körperliche, emotionale und finanzielle Belastung dar. Während die konventionelle Krebstherapie in Form von Operation, Bestrahlung und Chemotherapie oft als Standardbehandlung angesehen wird, suchen immer mehr Menschen nach alternativen Behandlungsmethoden, um ihre Heilungschancen zu verbessern und die Nebenwirkungen der herkömmlichen Therapien zu reduzieren. Eine vielversprechende Option, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die begleitende Frequenztherapie.
Die Idee der Frequenztherapie basiert auf der Annahme, dass jede Zelle und jedes Organ im Körper eine eigene Schwingung oder Frequenz hat. Bei einer Krankheit wie Krebs ist diese Frequenz gestört, was zu einer Fehlfunktion der Zellen führt. Die begleitende Frequenztherapie versucht, diese gestörten Frequenzen mithilfe von elektrischen Impulsen oder elektromagnetischen Wellen auszugleichen und somit die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Die Anwendung von Frequenztherapie in der Krebstherapie ist nicht neu. Schon in den 1920er Jahren experimentierte der Arzt Royal Rife mit elektrischen Frequenzen, um Tumorzellen zu zerstören. In den letzten Jahren hat die Forschung in diesem Bereich jedoch erhebliche Fortschritte gemacht und immer mehr Studien belegen die Wirksamkeit der begleitenden Frequenztherapie bei der Behandlung von Krebs.
Allmän hälsa

Kost mot cancer

Dr Royal Rife och frekvensbehandling i relation till cancer

B-cellslymfom

Bowens sjukdom

Burkitts lymfom

CUP-syndrom

Ewings sarkom

Fibrosarkom

Gastrointestinal stromal tumör

Glioblastom

Gorlins syndrom

Hjärntumör

Kaposis sarkom

Krukenberg-tumör

Liposarkom

Malignt epiteliom

Melanom i koroid

Morvans syndrom

Non-Hodgkins lymfom

Oligoastrocytom

Oligodendrogliom

Osteosarkom

Rabdomyosarkom

Tumör i bröstkorgsväggen

Tumör i halsen

Wilms tumör

Förebyggande av tumörprocesser

Hur utvecklas cancerceller?

Maligna meningeom

Orsaker till tumörer

Sarkom och frekvensbehandling

Tumörer - Ortodox medicin - Komplementär medicin

Basalcellscancer

Bronkialkarcinom

Bröstcancer (mammakarcinom)

Cancer i äggstockarna

Cancer i binjurebarken

Cancer i bisköldkörteln

Cancer i bukspottkörteln

Cancer i livmoderhalsen

Cancer i livmodern

Cancer i magsäcken

Cancer i matstrupen

Cancer i näsan

Cancer i ögonen

Cancer i örat

Cancer i penis

Cancer i salivkörteln

Cancer i sköldkörteln

Cancer i svart hud

Cancer i tonsillen

Cancer i vit hud

Endometriekarcinom

Hur utvecklas cancerceller?

Karcinom i analen

Karcinom i gallblåsan

Karcinom i levern

Karcinom i nasofarynx


Karcinom i tungan

Karcinom i urinblåsan

Karcinom i urinröret

Karcinom i vulva

Kolangiokarcinom - Karcinom i gallgångarna

Kolorektal cancer

Larynxkarcinom - cancer i struphuvudet

Merkelcellskarcinom

Njurcellscancer

Oropharyngeal skivepitelcancer

Prostatacancer

Skivepitelcancer i munhålan

Testikelcancer

Arachnoidalt sarkom

Basalcellsnävussyndrom

Cancer i salivkörteln

Karcinom i hypofarynx

Karcinom i ö-celler

Lentigo maligna

Malign hjärntumör

Maligna meningeom

Merkelcellskarcinom

Multipelt myelom

Mykos fungoides

Myxoid epitelioid sarkom

Neuroblastom

Pagets sjukdom

Paragangliom

Plasmocytom

Retinoblastom

Sézarys syndrom

T-cellslymfom

Thymuskarcinom

Waldenströms makroglobulinemi

Zollinger-Ellisons syndrom

Germinalcellstumör hos män

Medulloblastom

Myelofibros

Nefroblastom
