Přejít na hlavní obsah Přeskočit na vyhledávání Přeskočit na hlavní navigaci
Nabídka

Makrobiotische Ernährung in der alternativen Tumortherapie

Teaser: Die makrobiotische Ernährung kann als komplementärer Ansatz die alternative Tumortherapie sinnvoll unterstützen.

Ganzheitliche Ernährung als Teil der alternativen Tumortherapie

In der ganzheitlichen Medizin spielt die Ernährung eine zentrale Rolle – insbesondere bei chronischen Erkrankungen wie Krebs. Neben schulmedizinischen Verfahren suchen viele Patienten nach natürlichen Wegen, um ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und ihren Körper in einem gesunden Gleichgewicht zu halten. Hier setzt die makrobiotische Ernährung an – eine traditionell verwurzelte, aber modern anwendbare Ernährungsform, die sich zunehmend als unterstützende Maßnahme in der komplementären Tumortherapie etabliert.

Was ist makrobiotische Ernährung?

Die makrobiotische Ernährung geht auf fernöstliche Gesundheitslehren zurück und basiert auf der Idee, dass Nahrungsmittel nicht nur Kalorien, sondern auch Energie und Information liefern. Im Zentrum steht die Balance von Yin und Yang, also die Harmonisierung von gegensätzlichen Kräften im Körper. Ziel ist es, mit Hilfe natürlicher, regionaler und pflanzlicher Lebensmittel das innere Milieu zu stabilisieren – ein besonders wichtiger Aspekt in der onkologischen Begleitung.

Bedeutung für Krebspatienten

1. Entgiftung und Zellregeneration

Durch die hohe Nährstoffdichte und die antioxidativen Eigenschaften vieler Zutaten (wie fermentierte Sojaprodukte oder Meeresalgen) wird die Zellregeneration unterstützt und der Körper bei der Ausleitung toxischer Stoffe entlastet.

2. Stärkung des Immunsystems

Ein starkes Immunsystem ist essenziell in der Krebsabwehr. Makrobiotische Ernährung liefert wichtige Vitalstoffe, Enzyme und probiotische Kulturen, die das Mikrobiom fördern und das Immunsystem stärken.

3. Säure-Basen-Haushalt

Ein saurer pH-Wert gilt in vielen komplementärmedizinischen Ansätzen als Risikofaktor für Tumorgeschehen. Die überwiegend basenbildende Kost der Makrobiotik wirkt hier ausgleichend und zellfreundlich.

4. Energetisches Gleichgewicht

Krebserkrankungen gehen häufig mit energetischen Blockaden einher. Die bewusste Auswahl der Lebensmittel in Bezug auf ihre energetische Qualität hilft dabei, den Körper in seine natürliche Schwingung zurückzuführen.

Ergänzung durch Frequenztherapie

In der Frequenztherapie – wie sie bei uns in der Praxis in Lilienfeld angewendet wird – arbeiten wir mit spezifischen Schwingungen, die den zellulären Informationsfluss regulieren und entgleiste Frequenzmuster ausgleichen können. In der Begleitung von Krebspatienten hat sich besonders die Kombination aus makrobiotischer Ernährung und Frequenztherapie als effektiv und stärkend erwiesen.

Vorteile der Kombination:

  • Die makrobiotische Ernährung schafft eine physiologische Grundlage, auf der Frequenzen besser wirken können.
  • Beide Methoden fördern die Entgiftung und die Selbstregulation des Körpers.
  • Der Patient wird ganzheitlich gestärkt – körperlich, mental und energetisch.

Praktische Tipps für Krebspatienten

  • Beginne mit leicht verdaulichen Speisen, wie Reissuppe, gedünstetem Gemüse oder Hirsebrei.
  • Integriere fermentierte Lebensmittel (z. B. Miso, Tempeh) zur Darmregeneration.
  • Verzichte konsequent auf Zucker, Weißmehl, verarbeitete Produkte und synthetische Zusatzstoffe.
  • Achte auf sanfte Zubereitungsarten (dämpfen, kochen, leicht anbraten).
  • Trinke warmes Wasser und spezielle Tees (z. B. Bancha, Löwenzahn, Brennnessel).
  • Lasse dich begleiten – idealerweise von einem erfahrenen Therapeuten für Ernährung und Frequenzmedizin.

Fazit: Nahrung als Medizin – Frequenz als Impuls

Die makrobiotische Ernährung bietet eine kraftvolle Möglichkeit, den Körper im Kampf gegen Krebs zu stärken – auf natürliche, sanfte und strukturierte Weise. In Verbindung mit der Frequenztherapie entsteht ein ganzheitliches Therapiekonzept, das Körper, Geist und Energiefluss in Balance bringt. Nicht als Ersatz zur Schulmedizin, sondern als wertvolle Ergänzung – individuell, verträglich und lebensnah.


NLS Informationsmedizin GmbH
Babenbergerstraße 21, 3180 Lilienfeld
📞 +43 2762 52481
✉️ praxis@frequenz-therapie.com
🌐 www.frequenz-therapie.com

Disclaimer: Die hier beschriebenen Maßnahmen – insbesondere Frequenztherapie und makrobiotische Ernährung – sind nicht schulmedizinisch anerkannt. Sie ersetzen keine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker, können jedoch begleitend zur Stärkung des Organismus eingesetzt werden.