- Frekvenční systémy
- NLS Systeme
-
Témata
- Nádory benigní (nezhoubné)
- Nádor maligní (zhoubný)
- Polypy
- Cysty
- Viry
- Bakterie
- Dermatologie a frekvence
- Gynekologie a frekvence
- Nemoci a frekvence
- Neoplazie a frekvenční terapie
- Patogeny a frekvenční terapie
- Esoterika a frekvenční terapie
- Vodík - frekvenční terapie
- Témata Elektrosmog
- KE herbs blog
- Základ frekvenční terapie
- Biozapper
- Hunter 4025 - Meta Hunter
- Frekvenční terapie v Rakousku
- Zdraví obecně
- Teorie prvků
- Mykoterapie
- Životní pole
- Alergie
- Acidobazická rovnováha
- Plísňová onemocnění
- Buchempfehlungen
- Komplementäre Medizin
- Doplňky
- E-smog
- Frekvence
- Analýza
- Akademie
Dr. Georges Lakhovsky
Dr. Georges Lakhovsky und Frequenztherapie
Einführung
Dr. Georges Lakhovsky (1869–1942) war ein russisch-französischer Wissenschaftler und Ingenieur, der für seine Theorien und Geräte zur Frequenztherapie bekannt wurde. Lakhovsky entwickelte das Konzept, dass lebende Zellen elektromagnetische Schwingungen erzeugen und dass diese Schwingungen durch äußere Frequenzen beeinflusst werden können. Seine Arbeiten zur Frequenztherapie, insbesondere der Multiwellen-Oszillator, hatten einen großen Einfluss auf die alternative Medizin.
Leben und Werk
Georges Lakhovsky wurde 1869 in Minsk, damals Teil des Russischen Reiches, geboren. Er studierte Ingenieurwissenschaften und zog später nach Frankreich, wo er sich intensiv mit den Wirkungen elektromagnetischer Felder auf lebende Organismen beschäftigte. Lakhovsky war ein Pionier in der Erforschung der biophysikalischen Auswirkungen elektromagnetischer Schwingungen.
Theorie der Zellschwingungen
Lakhovsky postulierte, dass jede lebende Zelle des Körpers ihre eigene spezifische Schwingungsfrequenz hat. Er glaubte, dass Krankheiten auftreten, wenn diese natürlichen Schwingungen gestört werden. Lakhovskys Theorie besagte, dass durch die Anwendung externer elektromagnetischer Frequenzen die Zellen wieder in ihre natürlichen Schwingungen zurückgebracht werden können, was zur Heilung und Stärkung des Immunsystems führen sollte.
Multiwellen-Oszillator
Lakhovskys bekannteste Erfindung ist der Multiwellen-Oszillator (MWO), ein Gerät, das eine breite Palette an elektromagnetischen Frequenzen erzeugt. Der MWO wurde entwickelt, um die Zellschwingungen zu stimulieren und zu harmonisieren. Das Gerät besteht aus zwei Antennen, die Hochfrequenz- und Niederfrequenzwellen aussenden, welche die Zellen des Körpers durchdringen und auf deren Schwingungen wirken sollen.
Funktionsweise und Anwendung:
- Erzeugung von Multiwellen: Der Multiwellen-Oszillator erzeugt ein Spektrum elektromagnetischer Wellen, das von hochfrequenten bis zu niederfrequenten Schwingungen reicht.
- Stimulation der Zellen: Die ausgesendeten Wellen sollen die natürlichen Schwingungen der Zellen anregen und harmonisieren, wodurch die Gesundheit der Zellen unterstützt wird.
- Vielfältige Anwendungen: Lakhovsky und seine Anhänger setzten den MWO zur Behandlung verschiedener Krankheiten ein, darunter Schmerzen, Infektionen und degenerative Erkrankungen.
Anwendungsbereiche
Lakhovskys Frequenztherapie wurde für eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen eingesetzt, darunter:
- Schmerzlinderung: Behandlung chronischer Schmerzen und Entzündungen.
- Krebsbehandlung: Lakhovsky behauptete, mit dem MWO positive Ergebnisse bei der Behandlung von Krebspatienten erzielt zu haben.
- Stärkung des Immunsystems: Förderung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens.
- Rehabilitation: Unterstützung der Heilung nach Verletzungen und Operationen.
Wissenschaftliche Evidenz und Kontroversen
Die wissenschaftliche Akzeptanz von Lakhovskys Theorien und Geräten ist bis heute umstritten. Obwohl es Berichte über positive Ergebnisse gibt, fehlen umfassende wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit der Frequenztherapie mit dem Multiwellen-Oszillator eindeutig belegen. Kritiker argumentieren, dass die zugrundeliegenden Theorien nicht ausreichend durch wissenschaftliche Beweise gestützt sind und dass viele Berichte auf anekdotischen Beobachtungen beruhen.
Erbe und heutige Anwendung
Trotz der Kontroversen haben Lakhovskys Arbeiten das Interesse an der Verwendung elektromagnetischer Frequenzen in der Medizin geweckt. In der heutigen alternativen Medizin werden seine Konzepte und Geräte weiterhin erforscht und angewandt. Der Multiwellen-Oszillator und ähnliche Geräte finden bei einigen Heilpraktikern und in der Komplementärmedizin Verwendung.
Zusammenfassung
Dr. Georges Lakhovsky war ein bedeutender Pionier in der Erforschung der Frequenztherapie. Seine Theorie der Zellschwingungen und die Entwicklung des Multiwellen-Oszillators hatten einen nachhaltigen Einfluss auf die alternative Medizin. Trotz der wissenschaftlichen Kontroversen bleiben seine Arbeiten und Erfindungen ein interessantes Kapitel in der Geschichte der Frequenztherapie, und sie inspirieren noch heute viele Heilpraktiker und Forscher.