- Frekvenční systémy
- NLS Systeme
-
Témata
- Nádory benigní (nezhoubné)
- Nádor maligní (zhoubný)
- Polypy
- Cysty
- Viry
- Bakterie
- Dermatologie a frekvence
- Gynekologie a frekvence
- Nemoci a frekvence
- Neoplazie a frekvenční terapie
- Patogeny a frekvenční terapie
- Esoterika a frekvenční terapie
- Vodík - frekvenční terapie
- Témata Elektrosmog
- KE herbs blog
- Základ frekvenční terapie
- Biozapper
- Hunter 4025 - Meta Hunter
- Frekvenční terapie v Rakousku
- Zdraví obecně
- Teorie prvků
- Mykoterapie
- Životní pole
- Alergie
- Acidobazická rovnováha
- Plísňová onemocnění
- Buchempfehlungen
- Komplementäre Medizin
- Doplňky
- E-smog
- Frekvence
- Analýza
- Akademie
F
8 Články v této encyklopedické kategoriiFasciolopsis buski und Frequenztherapie
Fasciolopsis buski ist ein parasitärer Plattwurm, der zur Klasse der Trematoden gehört. Er ist der größte bekannte Eingeweideegel, der den menschlichen Darm befallen kann, und ist vor allem in Süd- und Südostasien verbreitet. Die Infektion mit diesem Parasiten wird als Fasciolopsiasis bezeichnet.
Flatulenz und Frequenztherapie
Flatulenz, umgangssprachlich auch als Blähungen bekannt, beschreibt die Ansammlung und Ableitung von Gasen im Magen-Darm-Trakt. Dieser Prozess, der durch die Verdauung von Nahrung oder geschluckte Luft verursacht wird, kann unangenehm oder peinlich sein. Häufige Ursachen sind der Verzehr von gasbildenden Lebensmitteln, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Verdauungsstörungen und das Schlucken von Luft. Symptome umfassen häufiges Abgehen von Gasen, Völlegefühl, Bauchschmerzen und rumpelnde Geräusche im Bauch. Die Diagnose erfolgt meist anhand der Symptome, und die Behandlung schließt Ernährungsumstellungen, Medikamente und Probiotika ein. Präventionsmaßnahmen beinhalten eine ausgewogene Ernährung, körperliche Aktivität und ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Flexner-Report
Der Flexner-Report von 1910 revolutionierte die medizinische Ausbildung und setzte strenge wissenschaftliche Standards. Dies förderte die wissenschaftliche Validierung neuer Therapieansätze wie der Frequenztherapie, die auf elektrischen und elektromagnetischen Feldern basiert.
Franklin-Epoche
Die Franklin-Epoche in der Elektrotherapie im 18. Jahrhundert markiert die Zeit, in der Benjamin Franklin und seine Zeitgenossen die Anwendung von Elektrizität zur medizinischen Behandlung erforschten. Franklin's bahnbrechende Experimente legten den Grundstein für die moderne Elektrotherapie und zeigen den positiven Einfluss von elektrischen Strömen auf Schmerzbehandlung, Wundheilung und Nervenerkrankungen.
Franz Anton Mesmer
Franz Anton Mesmer (1734–1815) war ein deutscher Arzt und Wissenschaftler, bekannt für seinen animalischen Magnetismus, der später zum Mesmerismus führte. Seine Theorien über magnetische und elektrische Ströme im Körper legten den Grundstein für die Entwicklung der Elektrotherapie. Mesmers Arbeiten beeinflussten die wissenschaftliche Erforschung und therapeutische Anwendung von elektrischen Feldern und inspirierten die Weiterentwicklung von Hypnose und Psychotherapie.
Frequenz
Frequenz bezeichnet die Anzahl der Wiederholungen eines periodischen Vorgangs pro Zeiteinheit. Sie wird häufig in der Physik und Technik verwendet, um die Anzahl der Schwingungen, Wellen oder Zyklen pro Sekunde zu beschreiben.
Frequenztherapie
Frequenztherapie ist eine Form der alternativen Medizin, die elektromagnetische Frequenzen nutzt, um die Gesundheit zu fördern und Krankheiten zu behandeln. Die Idee hinter dieser Therapieform ist, dass jede Zelle, jedes Organ und jedes System im Körper eine spezifische natürliche Frequenz besitzt