Gå til hovedindhold Spring til søgning Gå til hovednavigation
Menu
Nahrungsergänzungsmittel bei Tumorerkrankungen

Nahrungsergänzungsmittel bei Tumorerkrankungen

Ganzheitliche Unterstützung im Rahmen einer integrativen Therapie

Tumorerkrankungen zählen zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Während die schulmedizinische Behandlung – wie Operation, Chemotherapie oder Strahlentherapie – eine zentrale Rolle einnimmt, wächst das Interesse an ganzheitlichen, komplementären Maßnahmen. Besonders Nahrungsergänzungsmittel gewinnen in diesem Zusammenhang zunehmend an Bedeutung, ebenso wie die Frequenztherapie als moderne Methode der Informationsmedizin.

Die Rolle von Mikronährstoffen bei Tumorerkrankungen

Krebspatienten sind häufig mit Mangelerscheinungen konfrontiert – sei es durch die Tumorerkrankung selbst oder als Folge belastender Therapien. Eine gezielte Versorgung mit Mikronährstoffen kann dabei helfen, den Körper zu stärken und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.

Wichtige Mikronährstoffe in der Tumorbegleitung:

  • Vitamin D: Wichtig für Immunfunktion, Knochenstoffwechsel und Zellregulation.
  • Selen: Antioxidativ wirksam, schützt vor Zellstress und unterstützt das Immunsystem.
  • Omega-3-Fettsäuren: Entzündungshemmend, regulierend bei Gewichtsverlust und Muskelabbau (Kachexie).
  • Vitamin C: In höheren Dosen potenziell zytotoxisch gegenüber Krebszellen, antioxidativ und immunstärkend.
  • Curcumin (aus Kurkuma): Stark entzündungshemmend, antioxidativ und potenziell tumorhemmend.

Frequenztherapie als integrativer Bestandteil

Eine besondere Möglichkeit der Unterstützung bietet die Frequenztherapie durch das schwingungstechnische Übertragen von Informationen ausgewählter Nahrungsergänzungsmittel auf Trägermedien wie Globuli, Frequenztropfen oder Frequenzchips. Diese Methode erlaubt es, die energetische Signatur der Präparate gezielt verfügbar zu machen – ganz ohne physische Einnahme.

Der entscheidende Vorteil: Der Organismus kann sich aus dem bereitgestellten Frequenzspektrum genau jene Schwingungen „holen“ und abspeichern, die er aktuell benötigt. Dadurch wird eine Überdosierung ausgeschlossen – der Körper nimmt nur das auf, was seinem momentanen energetischen Bedarf entspricht.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, die Schwingungsinformationen mehrerer Präparate gleichzeitig zu übertragen. So lassen sich komplexe Kombinationen individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abstimmen – effizient, verträglich und tiefgreifend in der Wirkung.

Warum individuelle Begleitung entscheidend ist

Trotz des Potenzials von Mikronährstoffen und Frequenztherapie sollte jeder Einsatz gut überlegt und fachlich begleitet sein. Nicht alle Präparate sind miteinander kombinierbar, manche können schulmedizinische Behandlungen beeinflussen. Daher ist eine ganzheitliche Begleitung durch erfahrene Therapeuten essenziell.

In der Praxis der NLS Informationsmedizin GmbH arbeiten wir mit modernster Diagnostik, laborbasierter Mikronährstoffanalyse und individualisierter Frequenztherapie. Dabei steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt – mit all seinen körperlichen, emotionalen und energetischen Ebenen.

Fazit

Nahrungsergänzungsmittel können bei Tumorerkrankungen einen wertvollen Beitrag leisten – zur Unterstützung des Immunsystems, zur Verbesserung der Verträglichkeit von Therapien und zur Stärkung der Lebensqualität. In Kombination mit der Frequenztherapie entsteht ein wirkungsvolles, energetisch abgestimmtes Gesamtkonzept, das schulmedizinische Maßnahmen ergänzt und die Selbstheilungskräfte nachhaltig unterstützt.

Disclaimer:
Die hier dargestellten Methoden und Nahrungsergänzungen ersetzen keine medizinische Behandlung und sind nicht als Heilversprechen zu verstehen. Die Frequenztherapie ist schulmedizinisch nicht anerkannt und dient ausschließlich der Unterstützung im Rahmen einer komplementären Betrachtungsweise. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden stets eine*n approbierte*n Ärztin/Arzt oder Heilpraktiker*in.